Sachkundenachweis für Hunde
gemäß § 21 Abs 1 Salzburger Landessicherheitsgesetz zur Haltung nicht gefährlicher Hunde
INHALT:
- Gesundheit und Impfungen von Hunden
in Kooperation mit Tierärztin Cornelia Herr - Ursprung und Hunderassen
- Wesen und Verhalten von Hunden
- Hundesprache und draus resultierende Missverständnisse
- Ernährung, Pflege, Bewegung und Zeitaufwand für Hunde
- Altersspezifische Bedürfnisse von Hunden
- Versorgungsmöglichkeiten für Hunde bei Urlaub, Reise oder Krankheit
- Auf Hundehaltung bezogene Aspekte des Tierschutzrechts mit den Schwerpunkten Unterbringung, Qualzuchtmerkmale, verbotene Dressurmittel und Tierquälerei
- Auf Hundehaltung bezogenen Aspekte des Salzburger Landessicherheitsgesetztes mit den Schwerpunkten Versicherungsschutz Leinen- und Maulkorbpflicht sowie gefährliche Hunde
- Anschaffung, Grundausstattung und Kosten von Hunden
Sachkundenachweis wird für die Hundeanmeldung bei der Gemeinde benötigt!
Fragen und Anmeldung über TIER | Tierberatung & -ernährung